Erdgasmessung

Der Erdgasverbrauch ist mittlerweile einer der wichtigsten Energiekostentreiber der Industrie. Wie bei allen technischen Gasen variiert das Volumen von Erdgas mit Druck und Temperatur.

Fakturiert wird der Standard Kubikmeter (Sm3) Erdgas. Dieser entspricht der Gasmenge, die bei Standard Temperatur- /Druckbedingungen (0 °C und 1.013,25 mbar) in einem Kubikmeter enthalten ist. Wenn Erdgas in Unternehmen gemessen wird, sollte also der Standard Kubikmeter gemessen werden.

Die Erdgasverbräuche aller Prozesse zusammengerechnet, ergeben den am Hauptzähler angezeigten Gesamtverbrauch. Somit lassen sich Energiekosten intern einfach auf Kostenstellen verteilen.

Bei herkömmlichen mechanischen Erdgaszählern wird nur das Betriebsvolumen in m3 gemessen. Um die Verbräuche in Standard Kubikmeter zu erhalten, müssen zusätzliche Druck- und Temperatursensoren installiert werden. Über sogenannte Mengenumwerter wird dann lediglich der Gesamtverbrauch in Sm3 über einen Impulsausgang zur Verfügung gestellt.

Mit CS INSTRUMENTS Durchflussmessern wird Erdgas direkt in Standardkubikmetern (0°C, 1013 mbar) gemessen. Neben dem Erdgasverbrauch werden auch der aktuelle Durchfluss sowie die Gastemperatur gemessen und über moderne digitale Schnittstellen wie Modbus RTU, M-Bus oder Ethernet an die Energieüberwachungssoftware übertragen.